đąâžââŁt đȘđâïœđ±áșžÊ·
The voice is the centre. Music to laugh with or to cry to.
Unser allerliebstgeliebter Schmusebart mit Schmeichelstimme zurĂŒck im Körbchen. Rasiert man Scott Matthew den Bart ab, bleibt ein Mensch mit Ukulele, GĂ€nsehautsongs, Hang zum grossen Auftritt und viel offenbar(t)er Liebe fĂŒr sein Publikum. Wenn er neben fantastischen Eigenkompositionen auch Covers wie âTo love somebodyâ (Bee Gees, spĂ€ter verhunzt von UB40) oder âLove will tear us apartâ derart inbrĂŒnstig, beinahe brĂŒnftig machend, dahinschmachtet, schmachten auch wir dahin. Noch schmachtender sind die Auftritte des Australiers fĂŒr einen Stammgast des Bad Bonn. Love! Liebe ist, wenn Mann durch halb Europa reist, um Scott Matthews Konzerten beizuwohnen. Zumindest in der Schweiz, Deutschland und Ăsterreich darf er sich weitgehend darauf verlassen, im Publikum ein bekanntes Augenpaar aus dem Raum Freiburg zu finden. Ein bisschen Heimat in fernen LĂ€ndern ist ihm gewiss. Es gibt da einen Arzt, nennen wir ihn Karl-Heinz, der öfter an Bonn-Konzerten gesichtet wird, aber eben auch mindestens 20 Mal an Matthew-Shows. Wahre Liebe. Aber er war ja auch schon an drei aufeinanderfolgenden Shows von Tom Waits in Berlin. Wen wunderts also? Alles mit love!
Notre barbe-Ă -calin bien-aimĂ© et sa voix flatteuse sont de retour au bercail. Si on lui rasait sa barbe, il resterait de Scott Matthew un homme accompagnĂ© dâun ukulĂ©lĂ©, des chansons frĂ©missantes, un penchant pour les grands spectacles et beaucoup dâamour pour le public. En prĂ©sentant de maniĂšre fervente ses propres compositions merveilleuses Ă cĂŽtĂ© de quelques reprises comme « To love somebody » (Bee Gees, puis une reprise ratĂ©e dâUB40) ou encore « Love will tear us apart », il Ă©veille quasiment des sentiments de rut et la chaleur submerge le publique. Love!