đ“‡đ€â“‚Ëąâ‚Źđ”«

Traditionelles Altjahrsspiel. Jasst mal!

Anmeldung, Tischreservation erwĂŒnscht: food@badbonn.ch
Es gibt WĂŒrste, VegiwĂŒrste auf Vorbestellung sehr gerne.

REGELN
Karten geben:

  • Es wird ohne die 4 Sechser gespielt => 32 Karten.
  • Karten dĂŒrfen nicht abgehoben werden => sonst gibt es eine Kartoffel.
  • 5 (3+2) Karten im Uhrzeigersinn ausspielen => wer im Gegenuhrzeigersinn ausspielt erhĂ€lt eine Kartoffel.
  • 1., 2., 3. Spieler, Blind, sich selber. Nach 5 Karten ist der Kehrer Trumpf.
  • Ist der Kehrer die Ecken 7 (BĂ€lli) , muss eine 2. Karte als Trumpf gekehrt werden.
  • Demjenigen der 21. Stiche (15 Stiche bei 5 Spieler) hat, keine Karten mehr ausspielen => sonst gibt es eine Kartoffel.
  • Wer vergibt, bspw. einem Spieler eine Karte zuviel, zuwenig austeilt erhĂ€lt eine Kartoffel.

Karten aufnehmen:

  • Die Karten dĂŒrfen erst berĂŒhrt werden, wenn der Kehrer auf dem Tisch liegt => sonst gibt es eine Kartoffel.
  • Der 1. Spieler im Gegenuhrzeigersinn nach dem Kartengeber kann den Blind fĂŒr sich bean-spruchen. Bei Verzicht ist es der 2., 3. Spieler oder der Kartengeber.
  • Der Kartengeber kann irgendeine seiner Karten ablegen und dafĂŒr den Kehrer (Trumpf) aufnehmen. Falls das BĂ€lli bereits gekehrt wurde, kann er auch dieses fĂŒr eine weitere Karte aufnehmen. Nur der Kartengeber hat das Recht die Kehrer aufzunehmen.
  • Wer schlechte Karten hat, kann passen und spielt nicht mit.

Karten spielen:

  • Der 1. Spieler im Gegenuhrzeigersinn nach dem Kartengeber spielt aus.
  • Ist er im Besitz des Trumpfasses, muss er dieses als erste Karte ausspielen (ansonsten muss nicht unbedingt Trumpf ausgespielt werden)
  • In der 2. Stichrunde muss, falls vorhanden, eine Trumpfkarte(BĂ€lli zĂ€hlt da auch dazu) ausgespielt werden (gilt nur fĂŒr die 2. Stichrunde, bei den weiteren Stichen gibt es keine Vorgabe mehr)
  • WĂ€hrend dem Spiel muss immer die Farbe gespielt werden (leihen). Wer leihen kann, darf nicht stechen.
  • Wer nicht leihen kann, muss stechen, sollte er Trumpfkarten haben (gilt auch fĂŒr BĂ€lli -> da Trumpf).
  • Es muss immer ĂŒberstochen werden.

Wert der Karten:

  • Die höchste Karte ist das Trumpfas, die 2. höchste die Ecke 7 (BĂ€lli, gilt als Trumpf und muss wie jeder anderer Trumpf gespielt werden), die 3. höchste ist der Trumpfkönig, anschliessend die Trumpfdame, der Trumpfbube und so weiter.
  • Die Werte der nicht Trumpfkarten: As, König, Dame, Bube, 10, 9, 8, 7

Stiche, Sieger ist...

  • Der höchsten Karte wird der Stich zugesprochen.
  • Wer nach den 5 gespielten Karten keinen Stich gemacht hat, erhĂ€lt eine Kartoffel.
  • Wer als erster 21. Stiche (15 Stiche ab 5 Spieler) gemacht hat ist Sieger.
  • Erreichen 2 Spieler die 21 / 15 Stiche gemeinsam, gewinnt derjenige mit mehr Stichen im letzten Spiel. Ist dies auch gleich, gewinnt die höhere gezogene Karte.
  • Es wird weiter gespielt bis der 2. Rang bekannt ist.
  • Je nach Teilnehmeranzahl, zahlt der Letzte den höchsten Betrag, der 2.letzte den 2 höchs-ten etc. FĂŒr die Kartoffel wird noch eine zusĂ€tzliche GebĂŒhr verlangt. Das Geld kann auch fĂŒrs Essen und GetrĂ€nke verwendet werden. Beispiel: Der letzte zahlt 5.-, der 2.letzte 4.-, der Drittletzte 3.-, dann 2.-, dann 1.— und pro Kartoffel noch 0.50.

Spielvarianten

  • Bis zu 5 Teilnehmer: 5 + Blinden (ohne 6)
    Zu 6t:
  • 6 ohne Blinden
  • 6 + Blinden (mit 6en und nur einem Trumpfkehrer. Bei BĂ€lli ist Ecke Trumpf)
    Zu 7t:
  • 7 ohne Blinden (mit 6en und nur einem Trumpfkehrer, Bei BĂ€lli Ecken Trumpf)
  • 6 + Blinden und
Text Back